13. Jul. 2006 (23:21)
Nacht der Informatik
War es nicht schon immer die Berufsgruppe der Informatiker die die Nacht zu Tage machten? Vom Tageslicht abgeschirmt, mit Online-Bestell-Pizza mit Kallorien versorgt und von Kaffee wach gehalten und mit bleicher Nase - so stellt man sich doch einen echten Geek vor.
Jetzt wird es Amtlich. Im Informatikjahr wird der der englische Rasen des Friedrichsplatz' in Karlsruhe f�r einen Abend zur programmiertechnischen Spielwiese umfunktioniert. Die Nacht der Informatik (14. Juli 2006) soll mit einem multimedialen Programm den Fokus der �ffentlichkeit in die N�he des Mauszeigers r�cken. Ein Ereignis, welches man sich als alter Mausschubser und TAB-Dr�cker nicht entgehen lassen sollte.
Ach ja, wer Mittags schon langeweile hat sollte sich ab 13:00 bei der IHK zum Tag des Technologietransfers einfinden. Ich f�r meinen Teil habe mich dazu entschlossen den 14. Juli mit einem Morgen des Fr�hst�cks zu beginnen, mit einem Vormittag des KFZ-Zulassens weiterzumachen. Danach mit einem Mittag des Tagesessens und Nachmittag des Programmierens, einem chilligen Abend des Vespers weiterzumachen und in die Nacht der Informatik �berzuleiten und abzuschlie�en.
gERD Schaufelberger
Suche
Aktuelle Artikel
- Kinder an die Macht 8. Apr. 2025 (07:51)
- Wir müssen über Geld reden... 27. Mär. 2025 (19:16)
- Ich habe zwei Stimmen 11. Feb. 2025 (19:10)
- Dumm wählt gut! 24. Jan. 2025 (09:33)
- E-Rechnungen ab diesem Jahr 14. Jan. 2025 (14:05)
- E-Mail an den Stadtrat 3. Dez. 2024 (22:43)
- Sozialarbeit lohnt sich! 21. Nov. 2024 (08:29)
- Europäisches Recht 5. Jun. 2024 (10:15)
- Unter Wert verkaufen? 18. Apr. 2024 (09:47)
- Angriff in der Nacht 25. Mär. 2024 (13:52)
- Suche Menschfreund:in 2. Nov. 2023 (08:06)
- Medienbruch ist böse 15. Mai. 2023 (08:22)
- Wir brauchen Verstärkung 27. Mär. 2023 (11:23)
- Noch eine Preissenkung 9. Feb. 2023 (08:08)
- Dresden 2023 trifft Zen 3. Jan. 2023 (15:11)