10. Feb. 2011 (16:23)

Dateinamen werden zu Schall und Rauch

Bereits im letzten Jahr habe ich Wombat fit für Windows gemacht. Das ist zwar eigentlich nicht notwendig - die allermeisten Webserver laufen sowieso unter Linux - erlaubt es aber eine Wombat-Webseite mit einer einfachen XAMPP -Installation zu erstellen.

Die Version von Damals verwendete Symlinks und war somit inkompatibel zum Windows-Dateisystem. Lösen konnte ich das Problem durch Refaktorierung des Class-Loaders und einer kleinen Anpassung in der Verzeichnisstrktur. Dadurch konnte ich auf Symlinks verzichten und Wombat lief nun auch unter Windows. In diesen Tagen wünschte ich mir nichts sehnlicher als ein Windows mit einem ordentlichen Dateisystem. crying

Windows reservierte Worte

Windows SVN Fehler Windows ungueltiger Name Heute bin ich durch Zufall wieder über eine weiter Unzulänglichkeit im Dateisystem von Windows gestolpert: Manche Wörter sind reserviert für DOS Gerätedateien und als Dateinamen daher nicht erlaubt. Es ist also nicht möglich eine Datei mit dem schönen Namen "com1.txt" anzulegen. In meinem Fall war es die Datei "aux.php"  (eine Hilfsdatei für ein paar Unit-Tests die im Produktivsystem nicht verwendet wird) welche immer wieder dafür gesorgt hat, dass der SVN Checkout mit einer mehr oder weniger nichts sagenden Fehlermeldung abgebrochen wurde.

Die Ursache herauszufinden hat eine Weile gedauert, doch nachdem ich die Datei von "aux.php" in "auxiliary.php" umbenannt hatte war das Problem behoben und Wombat ist wieder windowskompatibel - und das sogar mit Windows 2000, XP, Vista und Windows 7. Heute war also mal wieder einer jener Tage an denen ich mir nichts sehnlicher wünsche als eine Windows mit einem ordentlichen Dateisystem. crying

gERD Schaufelberger

zur Liste


Aktuelle Artikel