Dateinamen werden zu Schall und Rauch
Bereits im letzten Jahr habe ich Wombat fit für Windows gemacht. Das ist zwar eigentlich nicht notwendig - die allermeisten Webserver laufen sowieso unter Linux - erlaubt es aber eine Wombat-Webseite mit einer einfachen XAMPP -Installation zu erstellen.
Die Version von Damals verwendete Symlinks und war somit inkompatibel zum Windows-Dateisystem. Lösen konnte ich das Problem durch Refaktorierung des Class-Loaders und einer kleinen Anpassung in der Verzeichnisstrktur. Dadurch konnte ich auf Symlinks verzichten und Wombat lief nun auch unter Windows. In diesen Tagen wünschte ich mir nichts sehnlicher als ein Windows mit einem ordentlichen Dateisystem.
Die Ursache herauszufinden hat eine Weile gedauert, doch nachdem ich die Datei von "aux.php" in "auxiliary.php" umbenannt hatte war das Problem behoben und Wombat ist wieder windowskompatibel - und das sogar mit Windows 2000, XP, Vista und Windows 7. Heute war also mal wieder einer jener Tage an denen ich mir nichts sehnlicher wünsche als eine Windows mit einem ordentlichen Dateisystem.
Suche
Aktuelle Artikel
- Kinder an die Macht 8. Apr. 2025 (07:51)
- Wir müssen über Geld reden... 27. Mär. 2025 (19:16)
- Ich habe zwei Stimmen 11. Feb. 2025 (19:10)
- Dumm wählt gut! 24. Jan. 2025 (09:33)
- E-Rechnungen ab diesem Jahr 14. Jan. 2025 (14:05)
- E-Mail an den Stadtrat 3. Dez. 2024 (22:43)
- Sozialarbeit lohnt sich! 21. Nov. 2024 (08:29)
- Europäisches Recht 5. Jun. 2024 (10:15)
- Unter Wert verkaufen? 18. Apr. 2024 (09:47)
- Angriff in der Nacht 25. Mär. 2024 (13:52)
- Suche Menschfreund:in 2. Nov. 2023 (08:06)
- Medienbruch ist böse 15. Mai. 2023 (08:22)
- Wir brauchen Verstärkung 27. Mär. 2023 (11:23)
- Noch eine Preissenkung 9. Feb. 2023 (08:08)
- Dresden 2023 trifft Zen 3. Jan. 2023 (15:11)