Die Filterblase
Die moderne Gesellschaft mit all ihren TV-Sendern, Spiegel-Onlines, Blogs und Twits ereugt heute mehr Informationen als jemals zuvor - viel mehr, als ein Mensch aufnehmen kann. Damit es nicht zum "Attention Crash" kommt sind wir gezwungen zu filtern. Das haben natürlich auch Amazon, Google, Facebook und Co erkannt und so leben wir in einer Filterblase, die das Leben im Cyberspace einfacher macht.
Das Buch ist derzeit (leider) nur auf Englisch erhältlich . (Achtung: dieser Link "verbessert" Amazons Filter Bubble. )
Suche
Aktuelle Artikel
- Kinder an die Macht 8. Apr. 2025 (07:51)
- Wir müssen über Geld reden... 27. Mär. 2025 (19:16)
- Ich habe zwei Stimmen 11. Feb. 2025 (19:10)
- Dumm wählt gut! 24. Jan. 2025 (09:33)
- E-Rechnungen ab diesem Jahr 14. Jan. 2025 (14:05)
- E-Mail an den Stadtrat 3. Dez. 2024 (22:43)
- Sozialarbeit lohnt sich! 21. Nov. 2024 (08:29)
- Europäisches Recht 5. Jun. 2024 (10:15)
- Unter Wert verkaufen? 18. Apr. 2024 (09:47)
- Angriff in der Nacht 25. Mär. 2024 (13:52)
- Suche Menschfreund:in 2. Nov. 2023 (08:06)
- Medienbruch ist böse 15. Mai. 2023 (08:22)
- Wir brauchen Verstärkung 27. Mär. 2023 (11:23)
- Noch eine Preissenkung 9. Feb. 2023 (08:08)
- Dresden 2023 trifft Zen 3. Jan. 2023 (15:11)