8. Mai. 2025 (18:29)

Befreiung vom Nationalsozialismus

8. Mai 1945 bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht

„Der 8. Mai ist als Tag der Befreiung oder auch als Tag des Sieges (Fête de la Victoire) in einigen europäischen Ländern ein Gedenk- oder Feiertag, an dem als Jahrestag zum 8. Mai 1945 der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht wird.“ Zitat Wikipedia-Eintrag über den Tag der Befreigung .

Achzig Jahre ist es her, dass Deutschland vom Nationalsozialismus befreit wurde. Die Wunden haben unsere Eltern und Großeltern mit in unsere Generation und damit auch zu den Kindern von heute getragen. Man sollte meinen die Lektionen seien schmerzhaft und lehrreich gewesen. Aber leider macht sich überall wieder nationalistisches Gedankengut breit. Ich hoffe wir werden einsehen, dass dies ein schlimmes Ende nimmt bevor wir wieder befreit werden müssen.

gERD Schaufelberger

zur Liste


Aktuelle Artikel

Di 28. Oktober Dark Office: 14.000 Bürojobs fallen weg
Di 7. Oktober Mittmachzwang
Do 2. Oktober Schuster bleib bei deinen Leisten
Sa 27. September Die Peter Thiel Verschwörung
Di 23. September Hat sich was geändert?
Fr 29. August Die neue Hardware ist virtuell
Mo 18. August Tipp- und Schusselfehler