SEO für Muttersprachler
Auch die URLs der Unterseiten sind einfach, lesbar und daher auch für Suchmaschinenen optimiert. Allerdings war es bisher nur mit erheblichem Aufwand möglich "schöne" URLs für mehrsprachige Seiten zu realisieren. In der neuen Version 2.2.0 ist dieses Feature komplett integriert und frei konfigurierbar. Damit werden - wie es auch von Suchmaschinen empfohlen wird - sprachspezifische Seiten auf eine virtualle Unterseite weitergeleitet. So finden sich Seiten auf Deutsch ( de_DE ) im "Verzeichnis" /de/, englische (en_US) unter /en/ und so weiter. Diese "Verzeichnisse" sind natürlich nur virtuell und werden transparent durchgeschleift. Kurz gesagt, muss dieses Feature nur eingeschalten werden und Wombat kümmert sich darum Suchmaschinen glücklich zu machen.
Suche
Aktuelle Artikel
| Di | 28. Oktober | Dark Office: 14.000 Bürojobs fallen weg |
| Di | 7. Oktober | Mittmachzwang |
| Do | 2. Oktober | Schuster bleib bei deinen Leisten |
| Sa | 27. September | Die Peter Thiel Verschwörung |
| Di | 23. September | Hat sich was geändert? |
| Fr | 29. August | Die neue Hardware ist virtuell |
| Mo | 18. August | Tipp- und Schusselfehler |