SEO für Muttersprachler
Auch die URLs der Unterseiten sind einfach, lesbar und daher auch für Suchmaschinenen optimiert. Allerdings war es bisher nur mit erheblichem Aufwand möglich "schöne" URLs für mehrsprachige Seiten zu realisieren. In der neuen Version 2.2.0 ist dieses Feature komplett integriert und frei konfigurierbar. Damit werden - wie es auch von Suchmaschinen empfohlen wird - sprachspezifische Seiten auf eine virtualle Unterseite weitergeleitet. So finden sich Seiten auf Deutsch ( de_DE ) im "Verzeichnis" /de/, englische (en_US) unter /en/ und so weiter. Diese "Verzeichnisse" sind natürlich nur virtuell und werden transparent durchgeschleift. Kurz gesagt, muss dieses Feature nur eingeschalten werden und Wombat kümmert sich darum Suchmaschinen glücklich zu machen.
Suche
Aktuelle Artikel
- Kinder an die Macht 8. Apr. 2025 (07:51)
- Wir müssen über Geld reden... 27. Mär. 2025 (19:16)
- Ich habe zwei Stimmen 11. Feb. 2025 (19:10)
- Dumm wählt gut! 24. Jan. 2025 (09:33)
- E-Rechnungen ab diesem Jahr 14. Jan. 2025 (14:05)
- E-Mail an den Stadtrat 3. Dez. 2024 (22:43)
- Sozialarbeit lohnt sich! 21. Nov. 2024 (08:29)
- Europäisches Recht 5. Jun. 2024 (10:15)
- Unter Wert verkaufen? 18. Apr. 2024 (09:47)
- Angriff in der Nacht 25. Mär. 2024 (13:52)
- Suche Menschfreund:in 2. Nov. 2023 (08:06)
- Medienbruch ist böse 15. Mai. 2023 (08:22)
- Wir brauchen Verstärkung 27. Mär. 2023 (11:23)
- Noch eine Preissenkung 9. Feb. 2023 (08:08)
- Dresden 2023 trifft Zen 3. Jan. 2023 (15:11)