16. Jan. 2011 (14:37)

Formulare von der Wiege bis zur Bare

Formular Artikel Entgegen anders lautender Gerüchte bin ich kein Bürokrat und versuche generell Verwaltungsaufwände so gering wie möglich zu halten. Formulare (im echten Leben) sind mir ein Graus und ich freue mich daher sehr die Steuereklärung bald hinter mich gebracht zu haben (nicht dass ich damit schon angefangen hätte winking). Formulare auf Webseite als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine hingegen sind für mich Butter-und-Brot.

Logisch, dass sich ein nicht unerheblicher Teil meiner Arbeit Formulare erscheinen zu lassen und die Benutzereringaben zu bearbeiten. Damit ich nicht jedes Mal das Rad neu erfinden muss, verwende ich eine Bilbliothek die zwar schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber mindestens genauso bewährt ist: patForms .

Eines der besten Eigenschaften von patForms ist die Möglichkeit die Bibliothek durch eigene Klassen zu erweitern. So gibt es inzwischen im Wombat-Framework über ein dutzend Formularelemente, Formularregeln und andere Erweiterungen. Daher muss ich zum Erstellen (fast) beliebiger Formulare keine Zeile mehr programmieren. Formulare und die Validierungsregeln werden einfach mit XML definiert und mit Hilfe von (HTML-) Templates und CSS gestalltet. Voila, schon erscheint ein Formular, das jeden Bürokraten neidisch machen würde. nerd

Formular Element WYSIWIG Formular Element Autor Formular Element Kategorie Formular Element Passwort

gERD Schaufelberger

zur Liste


Aktuelle Artikel