Eating your own dog food
Die Idee hinter Dogfoodingds ist ganz simpel: man kann nicht von Kunden erwarten Produkte zu kaufen, die man nicht selbst verwendet. Darüber hinaus sind die eigenen Mitarbeiter eine wertvolle Benutzergruppe, die zum einen stolz (hoffentlich) und auch kritisch (hoffentlich) mit der Software umgehen. Daher ist das Feedback der eigenen Mitarbeiter sehr kostbar und hat oftmals Expertenstatus (schließlich kennen sie das Produkt in- und auswendig).
Wenn ich mein eigenes Hunderfutter esse, meine ich damit hauptsächlich das Wombat Framework mit dem ich Webseiten entwickle und Pflege (CMS). Heute war wieder so ein Tag, an dem ich einen persönlichen Feature-Request eingebaut habe. Das neue Feature ist nur eine winzige Kleinigkeit, die den meisten Benutzern gar nicht auffallen wird. (Beim Verschieben von Dateien / Ordnern im VFS kann man angeben welcher Ordner hinterher angezeigt wird. Revision 1154) Wie gesagt, das ist nur eine kleine Verbesserung, spart mir aber jede Menge Klicks und ist ein weiterer Schritt Wombat perfekt zu machen.
Suche
Aktuelle Artikel
- Kinder an die Macht 8. Apr. 2025 (07:51)
- Wir müssen über Geld reden... 27. Mär. 2025 (19:16)
- Ich habe zwei Stimmen 11. Feb. 2025 (19:10)
- Dumm wählt gut! 24. Jan. 2025 (09:33)
- E-Rechnungen ab diesem Jahr 14. Jan. 2025 (14:05)
- E-Mail an den Stadtrat 3. Dez. 2024 (22:43)
- Sozialarbeit lohnt sich! 21. Nov. 2024 (08:29)
- Europäisches Recht 5. Jun. 2024 (10:15)
- Unter Wert verkaufen? 18. Apr. 2024 (09:47)
- Angriff in der Nacht 25. Mär. 2024 (13:52)
- Suche Menschfreund:in 2. Nov. 2023 (08:06)
- Medienbruch ist böse 15. Mai. 2023 (08:22)
- Wir brauchen Verstärkung 27. Mär. 2023 (11:23)
- Noch eine Preissenkung 9. Feb. 2023 (08:08)
- Dresden 2023 trifft Zen 3. Jan. 2023 (15:11)