27. Jan. 2012 (16:29)

Eating your own dog food

Dog-biscuit Ich esse mein eigenes Hundefutter! Das ist natürlich nicht wörtlich zu verstehen. Dieser Satz wurde bei Microsoft geprägt und sagt aus, dass die Mitarbeiter einer Firma die eigenen Produkte (im täglichen Lebeb) einsetzen sollen. Das ist natürlich schwierig, wenn man Hersteller von Schaufelradbaggern oder Betonmischern ist -  wer braucht sowas schon im privaten Haushalt, Sofwarehersteller tun sich da leichter.

Die Idee hinter Dogfoodingds ist ganz simpel: man kann nicht von Kunden erwarten Produkte zu kaufen, die man nicht selbst verwendet. Darüber hinaus sind die eigenen Mitarbeiter eine wertvolle Benutzergruppe, die zum einen stolz (hoffentlich) und auch kritisch (hoffentlich) mit der Software umgehen. Daher ist das Feedback der eigenen Mitarbeiter sehr kostbar und hat oftmals Expertenstatus (schließlich kennen sie das Produkt in- und auswendig).

Wenn ich mein eigenes Hunderfutter esse, meine ich damit hauptsächlich das Wombat Framework mit dem ich Webseiten entwickle und Pflege (CMS). Heute war wieder so ein Tag, an dem ich einen persönlichen Feature-Request eingebaut habe. Das neue Feature ist nur eine winzige Kleinigkeit, die den meisten Benutzern gar nicht auffallen wird. (Beim Verschieben von Dateien / Ordnern im VFS kann man angeben welcher Ordner hinterher angezeigt wird. Revision 1154) Wie gesagt, das ist nur eine kleine Verbesserung, spart mir aber jede Menge Klicks und ist ein weiterer Schritt Wombat perfekt zu machen.

gERD Schaufelberger

zur Liste


Aktuelle Artikel