Was bisher geschah...
Zum einen hat sich die Airclip GmbH seit ihrer Gründung im Oktober 2012 gut entwickelt und konnte einige Projekte abwickeln. Als Highlights möchte ich nur die Fotoaufnahmen der Hubertusburg und die Befliegung für die BASt anführen. Auch privat ist die Entwicklung vorangeschritten: Im Oktober wurde unser zweiter Sohn geboren und Ende August bin ich in das neue Büro umgezogen. (Im Büro habe ich jetzt eher mehr Platz, zu Hause eher weniger. )
Ein weiteres Indiz für voranschreitende Zeit ist der interne Revisionszähler des Wombat Frameworks (zum erstellen von individuellen Webseiten und speziellen Web-Apps). Dieser hat inzwischen die 1500 überschritten. Glaubt man den Berechnungen die Ohloh anstellt, stecken in den mehr als 180000 Zeilen Programmcode über 46 Personenjahre Entwicklungszeit. Damit ist Wombat über 2,5 Millionen Dollar wert - ein Vermögen von dem meine Kunden direkt profitieren.
Ein Beispiel sind die I18n (Internationalisierung) Features für mehrsprachige Webseiten. Während die meisten mit Englisch und Deutsch auskommen, wird eine Website gerade ins Russische Übersetzt. Weitere (größere) Neuheiten sind das integrierte allgemeine Ticket-System (unter anderem ein Issue-Tracking-System ) und ein Dienst um Benutzer(gruppen) zu benachrichtigen. Darüber hinaus wagt sich Wombat immer weiter in die Welt der Geoinformationssysteme (GIS). Bereits jetzt gibt es Werkzeuge zum Georeferenzieren von Bild-Daten, berechnen von Entfernungen und für photogrammetrische Anwendungen.
Selbst wenn jetzt erstmal besinnlicher Tage anstehen geht mir die Arbeit nicht aus und für das neue Jahr sind wieder viele abwechslungsreiche Projekte geplant.
Suche
Aktuelle Artikel
Sa | 5. Juli | Vermögenssteuer - jetzt! |
Do | 8. Mai | Befreiung vom Nationalsozialismus |
Di | 29. April | Kisten und Kaution stemmen |
Di | 8. April | Kinder an die Macht |
Do | 27. März | Wir müssen über Geld reden... |
Di | 11. Februar | Ich habe zwei Stimmen |
Fr | 24. Januar | Dumm wählt gut! |