NSA: Nationales Sicherheits-Amt

Vor rund einem Monat habe ich NSA gelesen. NSA steht für Nationales Sicherheits-Amt und ist ein SciFi-Roman von Andreas Eschbach . Der Autor beschreibt darin eine Welt, in der es bereits im Dritten Reich Computer (Entschuldigung: Komputer), tragbare Telephone, elektrische Briefe und alle über das Weltnetz miteinander verbunden waren. Genauer gesagt beschreibt er Nazi-Deutschland und was das NSA aus dieser dieser allumfassenden Datenfülle macht.
Natürlich ist der Roman nur Fiktion, aber hin und wieder läuft es mir kalt den Rücken runter, wenn man sieht welche Datenspuren wir heute hinterlassen und ich mir vorstelle was ein NAS daraus machen würde. Heute habe ich das Buch einem Kollegen ausgeliehen und ich bin jetzt schon gespannt was er dazu sagt. Ich jedenfalls kann der Buch nur empfehlen.
Suche
Aktuelle Artikel
- Kinder an die Macht 8. Apr. 2025 (07:51)
- Wir müssen über Geld reden... 27. Mär. 2025 (19:16)
- Ich habe zwei Stimmen 11. Feb. 2025 (19:10)
- Dumm wählt gut! 24. Jan. 2025 (09:33)
- E-Rechnungen ab diesem Jahr 14. Jan. 2025 (14:05)
- E-Mail an den Stadtrat 3. Dez. 2024 (22:43)
- Sozialarbeit lohnt sich! 21. Nov. 2024 (08:29)
- Europäisches Recht 5. Jun. 2024 (10:15)
- Unter Wert verkaufen? 18. Apr. 2024 (09:47)
- Angriff in der Nacht 25. Mär. 2024 (13:52)
- Suche Menschfreund:in 2. Nov. 2023 (08:06)
- Medienbruch ist böse 15. Mai. 2023 (08:22)
- Wir brauchen Verstärkung 27. Mär. 2023 (11:23)
- Noch eine Preissenkung 9. Feb. 2023 (08:08)
- Dresden 2023 trifft Zen 3. Jan. 2023 (15:11)