NSA: Nationales Sicherheits-Amt

Vor rund einem Monat habe ich NSA gelesen. NSA steht für Nationales Sicherheits-Amt und ist ein SciFi-Roman von Andreas Eschbach . Der Autor beschreibt darin eine Welt, in der es bereits im Dritten Reich Computer (Entschuldigung: Komputer), tragbare Telephone, elektrische Briefe und alle über das Weltnetz miteinander verbunden waren. Genauer gesagt beschreibt er Nazi-Deutschland und was das NSA aus dieser dieser allumfassenden Datenfülle macht.
Natürlich ist der Roman nur Fiktion, aber hin und wieder läuft es mir kalt den Rücken runter, wenn man sieht welche Datenspuren wir heute hinterlassen und ich mir vorstelle was ein NAS daraus machen würde. Heute habe ich das Buch einem Kollegen ausgeliehen und ich bin jetzt schon gespannt was er dazu sagt. Ich jedenfalls kann der Buch nur empfehlen.
Suche
Aktuelle Artikel
- Arbeitskraft 9. Feb. 2021 (13:06)
- Wombat 3.7.0 9. Feb. 2021 (10:57)
- Hard to Outrun Page Speed 6. Jan. 2021 (19:28)
- Neues System für alten Server 7. Dez. 2020 (09:32)
- Olle Kamellen 22. Nov. 2020 (22:16)
- Häusliche Quarantäne 13. Nov. 2020 (19:31)
- Angekommen 4. Nov. 2020 (09:02)
- Cache-Cow 20. Okt. 2020 (14:04)
- Erinnerungen 15. Okt. 2020 (10:43)
- Romane schreiben 30. Sep. 2020 (12:03)
- Bescheuerte Wirtschaftsförderung 8. Sep. 2020 (09:10)
- Volksentscheid durch Abstimmung 3. Sep. 2020 (12:19)
- NSA: Nationales Sicherheits-Amt 4. Aug. 2020 (16:56)
- Moderne Zeiten fressen Bücher 31. Jul. 2020 (19:32)
- 20 Jahre junger Schutz für die Jüngsten 6. Jul. 2020 (13:53)