Kein Wombat 4.0

Heute habe ich Revision 3500 des Wombat Framework commited und damit ein neues Zeitalter auf den Weg gebracht. Die Neue Version vom Wombat ist Mandantenfähig! Das bedeutet, dass eine Wombat-Webseiten nun Daten für verschiedene Firmen managen kann. Eine Anwendung dafür ist ein Marktplatz: hier werden Produkte von verschiedenen Firmen - Mandandten - angeboten. Jeder Mandant verwaltet seine Produkte, Rechnungen, Lieferscheine natürlich selbst und will sich auch nicht von anderen Mandaten in die Karten schauen lassen.
Obwohl dies natürlich eine sehr große Erweiterung von Wombat ist, wird es eine Version 4.0 in absehbare Zeit nicht geben. Das ist ein gute Nachricht! Denn die aktuellen Neuerungen sind rückwärtkompatibel mit Wombat 3. Das hat große Vorteile, weil zum einen der Pflegeaufwand für die Software viel geringer ausfällt. Zum anderen können alle Wombat-Nutzer das Feature der Mandatenfähigkeit einfach nutzen ohne große Migrationsaufwendungen. Der Versionssprung fällt also nicht so groß aus und Wombat kann also getrost bei Version 3.8.0 bleiben!
Suche
Aktuelle Artikel
- Kinder an die Macht 8. Apr. 2025 (07:51)
- Wir müssen über Geld reden... 27. Mär. 2025 (19:16)
- Ich habe zwei Stimmen 11. Feb. 2025 (19:10)
- Dumm wählt gut! 24. Jan. 2025 (09:33)
- E-Rechnungen ab diesem Jahr 14. Jan. 2025 (14:05)
- E-Mail an den Stadtrat 3. Dez. 2024 (22:43)
- Sozialarbeit lohnt sich! 21. Nov. 2024 (08:29)
- Europäisches Recht 5. Jun. 2024 (10:15)
- Unter Wert verkaufen? 18. Apr. 2024 (09:47)
- Angriff in der Nacht 25. Mär. 2024 (13:52)
- Suche Menschfreund:in 2. Nov. 2023 (08:06)
- Medienbruch ist böse 15. Mai. 2023 (08:22)
- Wir brauchen Verstärkung 27. Mär. 2023 (11:23)
- Noch eine Preissenkung 9. Feb. 2023 (08:08)
- Dresden 2023 trifft Zen 3. Jan. 2023 (15:11)