CMS: Neue Features für WXML-Artikel
Weiter gibt es nun auch die Möglichkeit die Sichtbarkeit des Artikels auf Benutzergruppen einzuschränken. Dazu dient der Paramter "requiredgroup". Ist dieser gesetzt wird automatisch überprüft, ob der Benutzer angemeldet ist und der entsprechenden Gruppe angehört. Nur wenn das Ergebnis positiv ist, bekommt der Besucher den WXML-Artikel zu sehen.
Neu ist auch das Enveloping (Einhüllen) des WXML-Artikels in einen DIV-Container, dem man mit Hilfe des optionalen Parameters "class" einen Klassennamen mitgeben kann. Diese Erweiterung ist ebenso einfach wie mächtig, spart viel Arbeit und erlaubt es (mit CSS) die Darstellung für jeden Artikel individuell zu gestallten.
Suche
Aktuelle Artikel
- Kinder an die Macht 8. Apr. 2025 (07:51)
- Wir müssen über Geld reden... 27. Mär. 2025 (19:16)
- Ich habe zwei Stimmen 11. Feb. 2025 (19:10)
- Dumm wählt gut! 24. Jan. 2025 (09:33)
- E-Rechnungen ab diesem Jahr 14. Jan. 2025 (14:05)
- E-Mail an den Stadtrat 3. Dez. 2024 (22:43)
- Sozialarbeit lohnt sich! 21. Nov. 2024 (08:29)
- Europäisches Recht 5. Jun. 2024 (10:15)
- Unter Wert verkaufen? 18. Apr. 2024 (09:47)
- Angriff in der Nacht 25. Mär. 2024 (13:52)
- Suche Menschfreund:in 2. Nov. 2023 (08:06)
- Medienbruch ist böse 15. Mai. 2023 (08:22)
- Wir brauchen Verstärkung 27. Mär. 2023 (11:23)
- Noch eine Preissenkung 9. Feb. 2023 (08:08)
- Dresden 2023 trifft Zen 3. Jan. 2023 (15:11)