30. Jan. 2012 (10:51)

CMS: Neue Features für WXML-Artikel

WXML config Heute gibt es wieder ein neues Feature im Wombat CMS und Framework! Dieses Mal betrifft es die universell einsetzbaren WXML-Artikel. WXML-Artikel sind HTML-Schnippsel (manchmal nur eine Überschrift, manchmal seitenlange Texte mit Multimediainhalten) die von den Redakteuren der Webseite mit dem WYSIWIG-Editor gepflegt und an beliebiger Stelle auf der Webseite dargestellt werden. Die aktuelle Erweiterung erlaubt es Teile der globalen Konfiguration für spezielle WXML-Artikel zu überschreiben. Das hört sich sehr abstrakt an, die konkrete Anwendung ist aber ganz simpel.

WXML Content Modul Einer der wichtigsten Einstellungen in der globalen Konfiguration (von WXML) ist, welche Benutzergruppe - Redakteure - die Artikel bearbeiten darf (<editor><group>contenteditor</group></editor>). Diese Einstellung lässt sich nun für jeden WXML-Artikel durch Angabe des Parameters "requirededitorgroup" individuell einstellen. (Wird dieser Parameter nicht verwendet, gelten die globalen Einstellungen.) Mit diesem Feature ist es möglich, dass bestimmte Benutzer(gruppen) nur ganz spezielle Seite pflegen dürfen - ohne ihnen Zugriff auf das ganze WXML-System zu gewähren.

Weiter gibt es nun auch die Möglichkeit die Sichtbarkeit des Artikels auf Benutzergruppen einzuschränken. Dazu dient der Paramter "requiredgroup". Ist dieser gesetzt wird automatisch überprüft, ob der Benutzer angemeldet ist und der entsprechenden Gruppe angehört. Nur wenn das Ergebnis positiv ist, bekommt der Besucher den WXML-Artikel zu sehen.

Neu ist auch das Enveloping (Einhüllen) des WXML-Artikels in einen DIV-Container, dem man mit Hilfe des optionalen Parameters "class" einen Klassennamen mitgeben kann. Diese Erweiterung ist ebenso einfach wie mächtig, spart viel Arbeit und erlaubt es (mit CSS) die Darstellung für jeden Artikel individuell zu gestallten.

WXML Template Function Natürlich können die neuen Features überall verwendet werden wo WXML-Artikel eingestzt werden, allen voran das WXML-CMS-Content Modul. Mindestens genauso beliebt ist aber die WXML-Template-Funtction mit der man WXML-Artikel enfach im HTML einbetten kann.

gERD Schaufelberger

zur Liste


Aktuelle Artikel